Berichte

Frohe Herrgottstunde
 

„Jahreskreis – Lebenskreis“

Am 24.10.24 trafen wir uns zur Frohen Herrgottstunde im Oktober, in welcher es um das Thema „Jahreskreis – Lebenskreis“ ging.

Wie immer begannen wir mit dem Kreuzzeichen und unseren beiden Begrüßungsliedern.

Anschließend erarbeiteten wir anhand eines Jahreszeitenbaumes die 4 Jahreszeiten mit ihren Merkmalen und Besonderheiten. Zu jeder Jahreszeit gestalteten die Kinder entsprechende Bilder. Mit dem Lied „Es war eine Mutter, die hatte 4 Kinder…“, wurde die Einführung beendet. Nun stellten wir gemeinsam fest, dass das Leben der Menschen auch wie ein Kreis – ein Lebenskreis – ist. Wir werden geboren und wachsen (Frühling), werden erwachsen (Sommer), werden erfahren und älter (Herbst) und genießen den Ruhestand (Winter). 

Aus mehreren bereitgelegten Fotos  durften sich die Kinder 3 aussuchen. Diese ordneten sie  den entsprechenden Jahreszeiten zu. Danach sprachen wir über den Tod. Die Kinder sind sich dessen bewusst, dass jeder Mensch einmal sterben muss. Ich erklärte ihnen: „Dann ist der Lebenskreis auf der Erde beendet. In der Taufe hat Gott uns ewiges Leben geschenkt, deshalb ist für uns der Tod nicht das Ende. Wir glauben an die Auferstehung der Toten, weil Jesus auferstanden ist. Er hat uns ein ewiges Leben mit ihm versprochen.“

Ich stellte die Osterkerze in die Mitte und zündete sie an.

Zum Gedenktag „Allerseelen“ am 2. November, denken wir besonders an unsere Verstorbenen. Die Gräber werden geschmückt und Kerzen angezündet. Diese Kerzen sollen unsere Hoffnung und unseren Glauben ausdrücken, dass die Toten in „Gottes Licht“ leben und mit Jesus verbunden sind. Nun dachten wir an unsere Verstorbenen, beteten wir für sie, sangen noch ein passendes Lied und zündeten Kerzen an.

Danach setzten wir uns an den Tisch. Es gab für alle Saft, Obst, Joghurt und Kekse. Anschließend konnten die Kinder einen Drachen basteln und gemeinsam spielen.

Mit unserem Schlusslied beendeten wir diese Frohe Herrgottstunde.